Informationsabend

Zu einem Informationsabend über die Einschulung im nächsten Jahr laden wir recht herzlich am Dienstag, den 05.Juli um 19.00 Uhr in die Christliche Grundschule Oßling ein.
Kerstin Hörig
Schulleiterin
Schulanmeldung Klasse 1 Schuljahr 2022/23
Sehr geehrte Eltern der kommenden 1. Klasse 2022/23 an unserer Christlichen Grundschule,
um eventuellen Irritationen vorzubeugen, geben wir Ihnen nachfolgende gesetzliche Regelungen für die Anmeldung Ihres Kindes zur Information:
- Eltern sind verpflichtet, zunächst ihre Kinder an einer Grundschule in öffentlicher (staatlicher) Trägerschaft anzumelden.
- Danach wird Ihnen von der staatlichen Schule der Termin der Schuluntersuchung gegeben, welchen Sie auch bitte wahrnehmen.
- Gleichzeitig können Sie Ihr Kind bei uns anmelden, obwohl Sie es bei der staatlichen Schule ebenfalls angemeldet haben, da unsere Schule an keinen Schulbezirk gebunden ist.
- Mit Vorlage der Schuluntersuchung und nach Abschluß des Schulvertrages Ende November / Anfang Dezember 2021 mit Ihnen teilen wir der Schulaufsichtsbehörde mit, welche Schüler an unserer Schule zu Schuljahresbeginn aufgenommen werden.
Nach diesen Schritten steht einem fröhlichen Schuleingang am Sonnabend, den 27. August 2022 um 14.00 Uhr unter unseren vier schattenspendenden Kastanienbäumen nichts mehr im Weg.
Henry Nitzsche
Geschäftsführer
Herzlichen Glückwunsch, Vanessa!

Die Sportlehrerin der Christlichen Grundschule Oßling, Frau Kahle, ist seit vielen Jahren leidenschaftliche Trainerin beim SV Einheit Kamenz e.V. Abteilung Leichtathletik.
Seit einem Jahr betreut sie ihre eigene Schülerin, Vanessa Gruttke aus der Klasse 4, in ihrer Trainingsgruppe.
Und mit dieser jungen Sportlerin scheint ein richtiges Talent heranzuwachsen.
Vanessa belegte am 26.03.22 beim Pulsnitzer Schlossparklauf auf Anhieb den 2.Platz und schon eine Woche später startete sie in Dresden beim „Cross Rund um den Wolfshügel“.
Auch hier gab Vanessa alles und belegte in ihrer Altersklasse einen hervorragenden 3.Platz.
In der täglichen Morgenandacht wurden diese beiden Erfolge dann vor all ihren Mitschülern und Lehrern gewürdigt und Vanessa bekam auch ihre Medaille von ihrer Trainerin und Sportlehrerin.
Herzlichen Glückwunsch, Vanessa!
Wir sind sehr gespannt auf die weitere sportliche Entwicklung unserer Schülerin und wünschen ihr viele weitere Erfolge in der Leichtathletik.
Im Namen der Lehrer und Angestellten der Christlichen Schulen Oßling.
Daniela Jawinski
Es geht wieder los!

Es liegen immer etwas Nervosität und Aufregung in der Luft, wenn in Oßling das neue Schuljahr mit einem festlichen Gottesdienst am Sonntag eröffnet wird.
Die Kirche war bis unter das Dach gefüllt mit Schülern, Eltern, Großeltern, Lehrern und Angestellten der Christlichen Schulen Oßling.
Feierlich zogen, von Orgelklängen begleitet, die 1.Klasse und die neue 5.Klasse in die Kirche ein. Es sind die ersten beiden Klassen unserer Schule, die die neuen, schicken Schuluniformen tragen.
Pfarrer Nicolaus begrüßte alle Anwesenden und jeder Schüler wurde aufgerufen und bekam seine Kerze. Die neuen Schüler und auch Lehrer und Angestellte ließen sich von unserem Pfarrer segnen.
In seiner Predigt ging Pfarrer Nicolaus auf lebenslanges Lernen und Lehren ein.
Er bezog dabei die Schüler, deren Eltern und auch uns Lehrer mit ein.
Mit Orgelmusik wurde auch der Auszug der Schüler begleitet und ab morgen beginnt für uns alle dann wieder der Schulalltag.
Ich freue mich darauf und wünsche allen unseren Schülern ein erfolgreiches Schuljahr 2021/22!
Daniela Jawinski
Die Kinder haben abgestimmt

Aus dem Altpapiererlös der Grundschule wurden neue Spielmaterialien gekauft, über die die Kinder im Vorfeld abstimmen konnten. Entschieden wurde sich für einen Sitzkreisel und ein Klettdartspiel. Die Kinder konnten es kaum erwarten, die neuen Spielsachen auszuprobieren.
Einen großen Dank möchten wir außerdem an Familie Steinert aussprechen, die uns eine Balancierschnecke geschenkt haben. Sie kam bei den Kindern super an.
Höhepunkte
Hurra Hurra die Herbstferien waren da.
Der Anfang der zweiten Herbstferienwoche
Mit guter Laune und viel Motivation starteten die Kinder in die zweite Ferienwoche.
Unsere Woche begann mit folgenden Aktivitäten:
- Ein Highlight der zweiten Ferienwoche war das gemeinsame Backen von
Pizzen und Hotdogs.
- Bildungsangebote wie die kreativen Köpfe fanden zahlreich mit unterschiedlichem Inhalt und Anforderungen statt. Die Anfertigung von sogenannten
Wollbildern fand dabei Interesse und wurde sehr gern und gut angenommen.
- Freude und Spaß bereitete den Kindern die Gestaltung von Mumiengläser. Zu diesem Zweck wurden Gläser beklebt und bemalt und schließlich mit Teelichter ausgestattet. Damit war eine nahezu perfekte Fensterdeko fertiggestellt.
- ein besonderes Erlebnis war der Besuch im nahe gelegenen Wald. Dort bauten wir Hütten und freuten uns über die Möglichkeiten die uns die Natur bietet.
- Zum Abschluss der Woche war der Kinotag für die Kinder ein schöner Ausklang der Ferienwoche.
Wir hatten eine tolle Zeit. Und bedanken uns für diese tollen Ferien.
Frau Kniehase
Frau Wagner
Unsere Klassen
Klassenfoto 1te
Klassenfoto 2te
Klassenfoto 3te
Klassenfoto 4te