Schulanmeldung Klasse 1 Schuljahr 2024/25

Sehr geehrte Eltern der kommenden 1. Klasse 2024/25 an unserer Christlichen Grundschule,

ab sofort gelten folgende Anmelderegelungen:

  • Sie brauchen sich nicht mehr an Ihrer zuständigen staatlichen Grundschule anmelden,
    Sie können sich allein an unserer Schule anmelden.
  • Wir vermitteln Ihnen danach den Termin zur Schuluntersuchung
  • Mit Unterzeichnung des Schulvertrages für Ihr Kind melden wir Ihr Kind bei der staatlichen Schule ab.

Nach diesen Schritten steht einem fröhlichen Schuleingang am Sonnabend, dem 3. August 2024 um 14.00 Uhr im Festzelt unter unseren vier schattenspendenden Kastanienbäumen nichts mehr im Weg.

Henry Nitzsche - Geschäftsführer

zum Ausdrucken

Klick: Anmeldeformular hier

Weihnachtspäckchenaktion

Wir möchten uns als christliches Schulhaus an der Weihnachtspäckchenaktion 2023 beteiligen. Auch unsere Familien erleben finanzielle Einbußen, dennoch sollte es unser Anliegen sein, an die zu denken, denen es wesentlich schlechter geht.

Empfänger sind Kinder und Familien in den Mutter- Kind - Heimen in zwei tschechischen Städten und in einer bulgarischen Stadt.

Freude bereitet folgender Inhalt:

  • Spielsachen
  • Süßigkeiten
  • Schulutensilien
  • Hygieneartikel
  • Backzutaten/Nudeln
  • Stollen
  • Wurstbüchsen

In diesem Jahr wird auch wieder Bettwäsche gesammelt.

Bitte keine gebrauchte Kleidung oder Schuhe abgeben.

Bitte versehen Sie Ihr Päckchen mit einem Aufkleber aus dem ersichtlich ist, für wen der Inhalt bestimmt ist; z. B. Mädchen - 14 Jahre oder Familie oder Junge - 2 Jahre.

Der Initiator der Aktion ist der St. Filomena Verein e. V. unter Vorsitz von Herrn Gerhard Robel.

Die Päckchenabholung erfolgt am 30.11.2023 in unserer Schule, die Päckchen werden bis zum 27.11.2023 gesammelt.

Herzlichen Dank für jede Hilfe.

Tag der offenen Tür

Kleine Schule – großes Fest

Schuljahresbeginn heißt an den Christlichen Schulen Oßling auch immer SCHULFEST.
Kaum war das Festzelt vom Schulanfang abgebaut, wurde ein noch größeres Zelt für unser alljährliches Schulfest auf dem Schulhof aufgebaut.
Und am Samstag, dem 02.09.23, war es dann soweit. Pünktlich um 15.00 Uhr eröffnete der Geschäftsführer, Herr Nitzsche, mit einer kleinen Ansprache das Schulfest. Frau Ballenthin, unsere Religionslehrerin, hielt eine kurze Andacht und dann startete das Programm unserer Schüler. Vielen Dank an die kleinen Künstler und an Frau Sachs, die das Programm gestaltete.
Die Klassen 7a/b und 8 hatten für reichlich Kuchen gesorgt und so konnten alle Wünsche an der Kaffeetafel erfüllt werden. Herzlichen Dank allen fleißigen Bäckerinnen und Bäckern.
Der nächste Höhepunkt ließ nicht lange auf sich warten. Schüler, Eltern, Großeltern und Lehrer zogen Richtung Sportplatz in Erwartung des Sponsorenlaufes.
Alle unsre Schüler gaben ihr Bestes und wurden dabei aus voller Kraft angefeuert.
Ein großes Dankeschön an Frau Timm, unsere Hauptsportlehrerin, die diesen Lauf perfekt organisierte. Auch ehemalige Schüler unserer Schule fanden sich als Helfer auf dem Sportplatz ein. Das freut uns jedes Jahr sehr.
Nach dem Lauf waren auf dem Schulhof schon 2 Grillstationen bereit und jeder konnte sich stärken. Zur Auswertung des Sponsorenlaufes war das Festzelt wieder bis auf den letzten Platz gefüllt und stolz nahmen alle Sportler ihre Medaillen entgegen.
Ein Laternenumzug mit dem Spielmannszug Bluno rundete das Fest für unsere kleinsten Schüler ab.
Für mich als Lehrerin dieser Schule sind die Gespräche mit den Eltern meiner Schüler und vor allem mit den ehemaligen Schülern unserer Schule das Schönste am Schulfest. Es sind jedes Jahr unverhoffte und wunderbare Momente dabei.

Ich möchte an dieser Stelle allen Mitarbeitern danken, die oft „unsichtbar“ hinter den Kulissen fleißig zum Gelingen des Schulfestes beitrugen.

Daniela Jawinski

Ein heißer Start ins neue Schuljahr

Traditionell beginnt das Schuljahr an den Christlichen Schule Oßling mit einem Gottesdienst am Sonntagnachmittag.
Auch in diesem Sonntag, dem 20.08.23, war die Kirche wieder bis auf den letzten Platz besetzt, und das trotz der tropischen Temperaturen vor und in der Kirche. Diakon Vogel aus Hoyerswerda feierte zum ersten Mal mit uns diesen besonderen Gottesdienst. Herzlichen Dank an dieser Stelle dafür.
Er begrüßte Schüler, Eltern, Großeltern und die Angestellten des Christlichen Schulhauses und er fand in seiner Predigt die richtigen Worte zur Einstimmung auf das neue Schuljahr.
Dann wurde es sehr feierlich, denn unsere Schüler der Klassen 1a, 1b und 5 betraten den Altarraum und bekamen eine Kerze mit ihrem Namen und wurden von Diakon Vogel gesegnet. Ein bewegender Moment für alle anwesenden Gäste.
Mit den Fürbitten und dem Auszug unserer neuen Schüler und ihren Klassenlehrerinnen endete der Gottesdienst.
Nun kann es beginnen – das Schuljahr 2023/24!
Im Namen der Geschäftsleitung wünsche ich allen unseren Schülern, besonders aber den Zehntklässlern, große Erfolge beim Lernen und die Kraft zum Durchhalten, falls mal nicht alles so gut läuft.

Daniela Jawinski

Klasse 1a:

Klasse 1b:

Klasse 5:

Gelungener Abschluss unseres Schuljahres 2022/2023

Unsere letzte Schulwoche in dem Schuljahr 2022/2023 wird noch lange in den Gedächtnissen unserer Schüler bleiben. Für die Kinder gab es jeden Tag ein Highlight, welches die Kinderaugen strahlen lassen haben.

Wir starteten mit unseren schuleigenen Bussen ins Freibad nach Burkau. Bei Sonnenschein und guter Laune genossen wir die Abkühlung im Wasser und tobten uns auf der großen Wiese mit kleinen Spielen aus. Das hat uns ganz viel Spaß gemacht. Gestärkt haben wir uns mit Eis und leckeren Pommes.

Am Mittwoch fand unsere alljährliche Sternwanderung der gesamten Grund - und Mittelschule statt. Jede Klasse ging mit der Klassenlehrerin und Horterzieherin auf Wanderschaft. Wir erkundeten die Gegend und stießen auf tolle Stationen. Auf unseren Schulhof wartete schon ein leckeres Eis vom „Eis Uli“ aus Hoyerswerda und traditionell Nudeln. Das war sehr lecker.  Die größte Überraschung war eine Schaumparty, die von unserem Fahrer Herr Wichmann organisiert wurde. Das war sehr aufregend und hat uns mega viel Spaß gemacht!

Der letzte Schultag wird uns ewig in Erinnerung bleiben. Nach unserer Morgenandacht gab es ein kleines Abschiedsprogramm für unsere 4. Klasse von unserem Ganztagsangebot „Kinderchor“ unter der Leitung von Frau Sachs. Das habt ihr alle ganz toll gemacht! Vielen Dank dafür! Dann ging es raus vor die Kirche, wo Frau Seiler ein kleines Tanzprogramm mit unseren Schülern veranstaltet hat. Das war spitze!

Nach der Zeugnisausgabe fand unser Schuljahresabschlussgottesdienst statt. Dieser wurde von Diakon Vogel durchgeführt.

Wir sangen schöne Lieder und erinnerten uns an das schöne und aufregende Schuljahr zurück. Alle Schüler haben tolle Leistungen erbracht, wir sind alle mega stolz auf euch.

Das gesamte Erzieherteam und Lehrerteam wünscht unserer Abschlussklasse alles Gute auf ihren weiteren Weg und allen Klassen schöne und erholsame Ferien.

Kindertag

Am 01. Juni blickten wir in strahlende Kinderaugen, denn es war Kindertag.

Unsere Christliche Grundschule plant und organisiert für die Schüler immer ein tolles Programm zum Kindertag. Es wird gelacht, gespielt und gefeiert. Bei tollem Wetter nutzten wir unseren Schulhof. Dieses Jahr hatten wir verschiedene Stationen, wo die Kinder frei entscheiden konnten, was sie gerne machen möchten. Unsere Stationen waren: Eierlaufen, Sackhüpfen, Drei - Bein - Rennen, Büchsen werfen und vieles mehr.

 

Einen großes Highlight war der Besuch von der Holzwerkstatt Knopfs aus Kamenz, die mit den Kindern kreativ gebastelt hat.

 

Gestärkt wurde sich mit einer frischen Kinderbowle, die sehr lecker war.

Es war ein toller Tag, der den Kindern, sowie den Erziehern und Lehrern in Erinnerung bleiben wird. Vielen Dank für die Planung und Organisation an Frau Wunderlich und Frau Fischer.

Sportfest 2023

Am 04.05.2023 fand unser alljährliches Sportfest in der Christlichen Grundschule statt. Mit guter Laune und Sonnenschein starteten alle 4 Klassen gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin und Horterzieherin in verschiedene Disziplinen. Diese waren: Weitsprung, Weitwurf, 50m Sprint und den 800m Lauf. Jedes Kind zeigte seinen sportlichen Ehrgeiz und wurde von allen anderen durch Beifall kräftig unterstützt.

Es war ein aufregender und lustiger Tag für alle Beteiligten. Ein großer Dank geht an unsere Sportlehrerin Frau Kahle, die unser Sportfest organisiert hat, sowie unseren Erziehern, Lehrern und technischen Kräfte die diesen Tag unvergesslich gemacht haben.

Unterstützung

Wir nutzen die Förderung des Freistaates und des Bundes: „Aufholen nach Corona“

 

Die Gelder werden den Schulen im neuen Schuljahr zugewiesen und sollen vor allem für Ganztagsangebote zum Abbau von Lernrückständen der Schülerinnen und Schüler eingesetzt werden. Das können zum Beispiel auch Maßnahmen zur Lernmotivation und zur sozialen Entwicklung der Schülerinnen und Schüler sein.

Höhepunkte

Hurra Hurra die Herbstferien waren da.

So schnell vergehen die ersten Schulwochen und die Entspannungszeit beginnt im Hort. Unsere 1. Ferienwoche begann mit einer Waldrallye im Oßlinger Wald. Die Kinder meisterten im Team 12 lustige und spannende Aufgaben.

Der Anfang der zweiten Herbstferienwoche

Mit guter Laune und viel Motivation starteten die Kinder in die zweite Ferienwoche.

Ferien

2te Woche

Die Mini- Playback- Show und ein ausgiebiger Wandertag war ein schöner Ausklang der zweiten Ferienwoche.

Unsere Klassen

Klasse 1

Klassenfoto Klasse 1

Klasse 2

Klassenfoto Klasse 2

Klasse 3

Klassenfoto Klasse 3

Klasse 4

Klassenfoto Klasse 4

Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Kontakt aufnehmen