Spannende Ferien im Hort – Spiel, Spaß und unvergessliche Erlebnisse
Die Ferienzeit in unserem Hort war wieder einmal voller Abenteuer, Kreativität und gemeinsamer Erlebnisse. Mit einem abwechslungsreichen Programm konnten die Kinder viele neue Eindrücke sammeln und jede Menge Spaß haben.
Ein bunter Start mit dem Spielzeugtag
Zum Auftakt der Ferien durften die Kinder ihr Lieblingsspielzeug mitbringen und mit ihren Freunden teilen. Es wurde fleißig gebaut, gespielt und ausprobiert. Ein gelungener Start in eine spannende Ferienzeit!
Eine Reise durchs Sonnensystem
Besonderen Besuch gab es von Herrn Hermann, dem Papa von Pauline, der die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise durch unser Sonnensystem mitnahm. Mit anschaulichen Erklärungen und faszinierenden Fakten lernten die Kinder viel über Planeten, Sterne und das Universum.
Tierische Begegnungen im Zoo Hoyerswerda
Ein Highlight der Ferien war der Ausflug in den Zoo Hoyerswerda. Die Kinder bestaunten exotische Tiere, beobachteten die Tiere und hatten viel Freude daran, Neues über die verschiedenen Tierarten zu erfahren.
Kletterspaß in Wiesa
Mut und Geschicklichkeit waren beim Ausflug in den Kletterpark nach Wiesa gefragt. In luftigen Höhen bewältigten die Kinder verschiedene Parcours und hatten jede Menge Spaß dabei, ihre Grenzen auszutesten.
Kreativität ohne Grenzen
Natürlich kam auch das Basteln nicht zu kurz! Mit viel Fantasie und Freude entstanden bunte Kunstwerke, die den Hort in eine kreative Oase verwandelten.
Natur erleben beim Waldspaziergang
Ein Ausflug in die Natur stand ebenfalls auf dem Programm. Beim Waldspaziergang entdeckten die Kinder spielerisch die Tier- und Pflanzenwelt und konnten die frische Luft genießen.
Popcorn und Filmspaß beim Kinotag
Ein gemütlicher Kinotag durfte in den Ferien natürlich nicht fehlen! Mit Popcorn und bester Laune genossen die Kinder einen spannenden Film in entspannter Atmosphäre.
Buntes Treiben bei der Faschingsfeier
Ein absolutes Highlight war unsere Faschingsfeier. In tollen Kostümen wurde gespielt, getanzt und gefeiert. Ein Tag voller Spaß, Musik und guter Laune!
Süßer Abschluss mit selbstgebackenen Waffeln
Zum krönenden Abschluss der Ferien gab es eine gemeinsame Waffelbäckerei. Der Duft von frisch gebackenen Waffeln erfüllte den Hort, und die Kinder ließen sich die selbstgemachten Leckereien schmecken.
Diese Ferien waren ein voller Erfolg, mit vielen tollen Erlebnissen, strahlenden Kinderaugen und unvergesslichen Momenten. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Abenteuer!
Ihr Hortteam
Tag der offenen Tür im Hortbereich der Christlichen Grundschule Oßling
Am Samstag, dem 18. Januar 2025, war es wieder so weit: Unser Hortbereich öffnete seine Türen, um interessierten Familien einen lebendigen Einblick in unseren Alltag zu ermöglichen. Der Tag war ein voller Erfolg und bot zahlreiche spannende Aktivitäten sowie Informationen über unser vielfältiges Angebot.
Im Mittelpunkt standen unsere Ganztagsangebote, die von unseren Erziehern vorgestellt und präsentiert wurden. Die Eltern und Kinder konnten sich über die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten informieren, die wir den Kindern nach dem Unterricht bieten. Ob kreative Bastelstunden, sportliche Aktivitäten oder gemeinsames Spielen, unser Hort legt großen Wert auf eine abwechslungsreiche und förderliche Freizeitgestaltung.
Besonders im Fokus standen die Bastelarbeiten, die die Kinder in den vergangenen Wochen mit viel Eifer angefertigt hatten. Die Werke wurden stolz ausgestellt und zeigten die Kreativität und den Erfindungsgeist unserer kleinen Künstler. Außerdem hatten die Besucher die Gelegenheit, einen Blick auf die handgefertigten Vogelhäuser und Nistkästen zu werfen, die im GTA „Holzwürmer“ entstanden sind. Diese wurden nicht nur präsentiert, sondern auch zum Verkauf angeboten.
Für unsere kleinen Gäste war ebenfalls bestens gesorgt: In einer Bastelstation konnten sie selbst kreativ werden und eigene kleine Kunstwerke erschaffen. Der Tischkicker, stand ebenfalls zur Verfügung und sorgte für jede Menge Spaß und spannende Matches.
Neben all den Aktivitäten gab es auch eine gemütliche Leseecke, die zum Schmökern einlud. Hier konnten die Kinder zur Ruhe kommen und in die Welt der Bücher eintauchen.
Der Tag der offenen Tür war eine wunderbare Gelegenheit, unseren Hortbereich kennenzulernen und mehr über die liebevolle Betreuung und Förderung der Kinder zu erfahren. Wir bedanken uns bei allen, die den Tag mit uns verbracht haben und freuen uns darauf, noch viele weitere kreative und spannende Stunden im Hort gemeinsam zu erleben!
Das Hort-Team der Christlichen Grundschule Oßling
Herbstferien 2024 in unserer Schule: Eine kreative und spannende Zeit!
Die Herbstferien waren in diesem Jahr voller aufregender und kreativer Aktivitäten, die unseren Schülern viele tolle Erlebnisse bescherten. Gemeinsam haben wir gespielt, gebastelt, die Natur erkundet und uns inspirieren lassen. Hier ein kleiner Rückblick auf die Highlights der Woche.
Bunter Start mit Spielzeugtag
Unsere Ferien starteten mit dem beliebten Spielzeugtag. Jedes Kind durfte sein Lieblingsspielzeug mitbringen und den anderen präsentieren. Es war eine schöne Gelegenheit, gemeinsam zu spielen, sich auszutauschen und dabei spielerisch Neues zu entdecken.
Kreativwerkstatt: Anstecker & Buttonmaschine
Anschließend konnten sich die Kinder kreativ austoben und eigene Anstecker mit der Buttonmaschine herstellen. Jeder konnte sich seinen ganz persönlichen Button designen und stolz mit nach Hause nehmen.
Herbstliche Kürbisdekoration mit Blumen
An einem besonders schönen Herbsttag fand eine weitere kreative Aktion im Freien statt: Gemeinsam gestalteten wir Kürbisse mit herbstlichen Blumen.
Besuch der Bibliothek in Oßling: Spannende Herbstgeschichten
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Bibliothek in Oßling. Dort erwarteten uns spannende Herbstgeschichten, die uns in die gemütliche Welt des Herbstes entführten. Die Kinder lauschten den Erzählungen und ließen sich von den Geschichten inspirieren.
Naturerkundung
Beim Spaziergang durch den herbstlichen Wald sammelten wir Naturmaterialien wie Moos, Zweige und bunte Blätter. Perfekte Schätze zum Basteln.
Basteln mit Naturmaterialien: Mooshäuser, Besen und mehr
Zurück in der Schule wurden die gesammelten Naturmaterialien in kreative Kunstwerke verwandelt. Es entstanden Mooshäuser, kleine Besen, Wichtel und viele weitere fantasievolle Bastelarbeiten. So konnten die Kinder die Natur ein Stück weit mit nach Hause nehmen.
Sockenkürbisse und Puppentheater
Eine besondere Bastelaktion war das Gestalten von Sockenkürbissen. Aus einer Socke und Wolle entstanden tolle kleine Kürbisfiguren. Außerdem fertigten die Kinder bunte Sockenpuppen an, mit denen sie im anschließenden Sockenpuppentheater ihre eigenen Geschichten erzählten. Lachen und Staunen waren garantiert!
Kinozeit in der Schule
Natürlich durfte auch ein Filmtag nicht fehlen. Die Kinder machten es sich gemütlich und genossen einen spannenden Kinderfilm in unserem kleinen „Schulkino“. Ein schöner Moment, um sich zu entspannen und gemeinsam zu lachen.
Kürbisse ernten und den Eingangsbereich dekorieren
Am Ende der Ferien ernteten die Kinder Kürbisse und gestalteten damit den Eingangsbereich der Schule. Mit viel Fantasie wurden die Kürbisse zu einem Reh, einem Fuchs und einer „Kopftuch-Oma“ dekoriert. Die bunten Figuren heißen jetzt alle Besucher in unserer Schule herzlich willkommen.
Unsere Herbstferien waren eine Zeit voller Kreativität, Gemeinschaft und Naturerlebnisse. Vielen Dank an alle Akteure, die diese Woche möglich gemacht haben!
Ein Sommer voller Abenteuer und Lernen im Hort der Christlichen Grundschule
Mit einer Vielzahl an spannenden Aktivitäten, kreativen Bastelprojekten, lehrreichen Ausflügen und besonderen Besuchen wurde den Kindern eine unvergessliche Zeit geboten.
Bereits in den ersten Tagen haben wir uns gemeinsam mit den Kindern kreativ ausgelebt. Es wurden Schüsseln aus Zeitungspapier gebastelt und Trittsteine gestaltet. Die Fantasie der Kinder kannte keine Grenzen. Auch das Experimentieren kam nicht zu kurz. Die Kinder hatten großen Spaß daran, neue Dinge zu entdecken und zu verstehen.
Ein besonderes Highlight war die Pilzwanderung mit Frau Aretz. Sie nahm uns mit in die faszinierende Welt der Pilze und erzählte den Kindern Wissenswertes über deren Vielfalt und Nutzen. Dabei lernten wir nicht nur, welche Pilze essbar sind, sondern auch, was man alles aus Pilzen herstellen kann. Diese spannende Exkursion hat den Kindern viele neue Einblicke verschafft und die Natur erlebbar gemacht.
Besonders stolz waren die Kinder auch auf ihre eigene Kreation: Gemeinsam stellten wir eine erfrischende Limonade her. Die selbstgemachte Limo schmeckte natürlich besonders gut und war an heißen Tagen die perfekte Erfrischung.
Natürlich durften auch die Ausflüge nicht fehlen. Ein unvergesslicher Tag war unser Besuch in Deutschbaselitz, wo wir die Bisons bewundern konnten. Der Ausflug zum Hutberg bot den Kindern nicht nur eine herrliche Aussicht, sondern auch viel Platz zum entdecken, Toben und Spielen. In der Oßlinger Bibliothek bei Herrn Beller erlebten die Kinder eine spannende Einführung in die Welt der Bücher und Geschichten. Ein weiterer Höhepunkt war unser Ausflug nach Hoyerswerda zu Eis Uli. Das leckere Eis war bei den sommerlichen Temperaturen eine willkommene Erfrischung.
Doch auch die Zeit im Wald und die entspannenden Yoga-Einheiten kamen nicht zu kurz. Die Waldspaziergänge boten den Kindern die Möglichkeit, die Natur in Ruhe zu erkunden und sich vom Schulalltag zu erholen. Beim Yoga konnten sie schließlich zur Ruhe kommen und neue Energie tanken.
Diese Sommerferien waren für uns alle eine wertvolle Zeit voller Freude, Entdeckungen und gemeinsamer Erlebnisse. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, die mit viel Engagement und Herzblut dazu beigetragen haben, dass diese Ferien zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kinder wurden. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und die vielen neuen Abenteuer, die uns erwarten!
Osterferien im Hort: Eine Zeit voller Aktivitäten und Entdeckungen
Die Osterferien im Hort sind eine Zeit voller Spaß, Kreativität und Entdeckungen. Dieses Jahr haben wir eine Vielzahl von Aktivitäten für unsere kleinen Abenteurer vorbereitet, um ihre Ferien unvergesslich zu machen.
Einer der Höhepunkte war der Kapplabauwettbewerb, bei dem die Kinder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten, um die beeindruckendsten Strukturen aus Kappla-Bausteinen zu bauen. Von Burgen bis zu komplexen Gebäuden war die Kreativität der Kinder grenzenlos.
Für diejenigen, die ihre künstlerische Seite erkunden wollten, gab es die Möglichkeit, an unserer kreativen Frühlingsgestaltung teilzunehmen. Mit Farben und anderen Materialien schufen die Kinder bunte Kunstwerke, die den Frühling in all seiner Pracht widerspiegelten. Unter anderem gestalteten die Kinder bunte Schlüsselanhänger.
Eine weitere aufregende Erfahrung war die Führung durch die Oßlinger Kirche, angeleitet von Herrn Christoph. Die Kinder lernten nicht nur über die Geschichte und Architektur der Kirche, sondern auch über die Bedeutung von Traditionen und Feierlichkeiten rund um Ostern. Außerdem genossen wir eine atemberaubende Aussicht vom Kirchturm über Oßling.
Und natürlich durfte ein Wandertag nicht fehlen, bei dem die Kinder die Natur erkundeten und neue Abenteuer erlebten. Von Waldspaziergängen bis zu spannenden Entdeckungen von Pflanzen und Tieren war es ein Tag voller Entdeckungen und Spaß.
Die Osterferien im Hort waren eine Zeit des Lernens, der Kreativität und der Gemeinschaft. Wir sind begeistert darüber, wie unsere kleinen Teilnehmer an den verschiedenen Aktivitäten teilgenommen haben und freuen uns schon darauf, weitere Abenteuer mit ihnen zu erleben.
Ihr Hortteam
Zwei Wochen voller Spaß
Die Winterferien im Hort begannen mit einem fröhlichen Faschingsfest, bei dem die Kinder in bunten Kostümen erschienen und gemeinsam spielten, tanzten und lachten. Diese festliche Atmosphäre setzte den Auftakt für zwei Wochen voller Abenteuer und spannender Aktivitäten, die die Kinder begeisterten und zum Lernen anregten.
Nach dem gelungenen Start folgte ein besonderer Kinotag direkt in unserem Hort. Die Kinder genossen es, einen Film anzusehen und dabei Popcorn zu naschen, während sie sich in gemütlicher Atmosphäre von der Leinwand unterhalten ließen.
Ein weiteres Highlight war der Spielzeugtag, an dem die Kinder ihre Lieblingsspielzeuge mit in den Hort bringen durften. Dies ermöglichte es ihnen, ihre Spielsachen stolz zu präsentieren und gemeinsam spannende Abenteuer zu erleben.
Des Weiteren wurden Kreativtage veranstaltet, an denen die Kinder ihre künstlerischen Fähigkeiten entfalten konnten. Mit einer Vielzahl von Materialien standen ihnen alle Möglichkeiten offen, um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und einzigartige Kunstwerke zu erschaffen.
Ein weiterer Höhepunkt waren die Wandertage, bei denen die Kinder die Natur erkunden konnten. In der zweiten Ferienwoche stand sogar ein Besuch der Waldkirche in Oßling auf dem Programm. Dort hatten die Kinder die Gelegenheit, die besondere Atmosphäre und die Geschichte dieses Ortes zu erleben und mehr über seine Bedeutung zu erfahren.
Die Winterferien im Hort waren somit nicht nur eine willkommene Pause vom Schulalltag, sondern auch eine Zeit, in der die Kinder neue Erfahrungen sammeln konnten. Durch die vielfältigen Bildungsangebote wurden ihre Neugierde geweckt und ihre kreativen sowie sozialen Fähigkeiten gefördert, was zu unvergesslichen Erlebnissen und Erinnerungen führte.
Vielfältige Einblicke beim Tag der offenen Tür an der Christlichen Grundschule
Am Samstag, dem 13. Januar 2024 öffnete die Christliche Grundschule ihre Türen für neugierige Besucher, die einen Einblick in den Hortbereich der Schule erhalten wollten.
Ein Höhepunkt des Tages war das fesselnde Vulkan-Experiment, was Nils, Arthur und Felix begeisternd den Besuchern zeigten.
Zauberhafte Momente erlebten die Gäste bei der Zaubershow, die von Oliver mit großem Engagement und zauberhaften Tricks inszeniert wurde. Oliver verzauberte nicht nur die kleinen Zuschauer, sondern entführten sie auch in eine Welt voller Magie und Staunen.
Die Leseecke lud zum gemütlichen Verweilen ein, während Eltern und Kinder gemeinsam in Büchern schmökerten und die Freude am Lesen teilten. Gleichzeitig präsentierte der Hort eine Ausstellung der liebevoll gebastelten Kunstwerke, die eindrucksvoll die Kreativität und handwerklichen Fähigkeiten der Kinder zeigten.
Die GTA-Angebote wurden ebenfalls anschaulich präsentiert. Die Besucher erhielten einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten, die den Schülern im Rahmen der GTA zur Verfügung stehen. Von sportlichen Aktivitäten bis hin zu künstlerischen Angeboten.
Insgesamt war der Tag der offenen Tür ein voller Erfolg und zeigte die bunte Vielfalt und das engagierte Miteinander an der Christlichen Grundschule. Eltern, Kinder und Gäste konnten sich von der lebendigen Atmosphäre überzeugen und erhielten einen umfassenden Einblick in die pädagogische Arbeit sowie die zahlreichen Möglichkeiten, die den Schülern geboten werden.
Kreativer Zauber im Hort
Die Adventszeit im Hort war dieses Jahr besonders bunt und kreativ. Die Kinder haben sich zusammengefunden, um gemeinsam in die Welt der Bastelideen einzutauchen. Von funkelnden Weihnachtsbäumen bis zu niedlichen Engeln, der Hort wurde zum kreativen Zentrum, wo aus einfachen Materialien echte Kunstwerke entstanden.
Das Basteln im Hort war nicht nur eine Gelegenheit, die Finger geschickt einzusetzen, sondern auch eine Möglichkeit, die Vorfreude auf Weihnachten zu teilen. Die Räume erstrahlten in selbstgemachten Dekorationen und die Kinder konnten stolz auf ihre Werke blicken. Gemeinsam wurde gelacht, Ideen ausgetauscht und die festliche Stimmung genossen.
Die festliche Stimmung im Hort erreichte ihren Höhepunkt mit unserem Gottesdienst, in dem weihnachtliche Gesänge die Herzen der Kinder verzauberten. Gemeinsam erklangen vertraute Melodien, die eine warme und besinnliche Atmosphäre schufen.
Ein besonderer Moment war, als Yannik aus Klasse 4 seine Flöte mitgebracht hatte. Mit einer beeindruckenden Hingabe ging er in jedes Hortzimmer und spielte festliche Melodien auf seiner Flöte. Die Töne verbreiteten eine festliche Stimmung, die die Kinder und Erzieher gleichermaßen in vorweihnachtliche Begeisterung versetzte.
Im Namen des gesamten Hortes möchten wir allen eine frohe Weihnachtszeit und einen fröhlichen Start ins neue Jahr wünschen.
Ihr Hortteam
Unsere derzeitigen Aktivitäten
Ein neues Schuljahr hat begonnen und die ersten Ferien haben wir schon hinter uns. Die zwei neuen ersten Klassen haben sich gut in unserer Schule eingelebt und konnten schon so viel entdecken. Sie lernten unseren Hort kennen, sowie die anderen Klassen. Das war sehr aufregend für die Kinder, da es viele neue Eindrücke sind. Die anderen Klassen sind auch wieder im Schulalltag angekommen und helfen unseren Erstklässlern. Das macht ihr super!
Auch in diesem Schuljahr werden im Hort wieder abwechslungsreiche Bildungsangebote durchgeführt. In den letzten Wochen wurde fleißig Herbstdeko gebastelt, für Halloween lustige Kürbisse gestaltet und andere tolle Sachen mit den Kindern durchgeführt. Regelmäßige Waldspaziergänge dürfen natürlich auch nicht fehlen. Wir entdecken und erforschen die Natur.
Das spielen im Hort kommt natürlich auch nicht zu kurz. Wir freuen uns auf weitere kreative Gestaltungen und bald steht schon die Weihnachtszeit vor der Tür.
Ihr Hortteam
Herbstferien 2023
Unsere Ferien starteten
mit einem spannenden Waldspaziergang.
Wir sammelten Naturmaterialien die wir für unsere Weiterverarbeitung nutzten.
Der nächste Höhepunkt innerhalb der Ferien war die Zubereitung und das verspeisen von leckeren Waffeln. Außerdem haben wir viele Kreative Angebote geleitet die wie folgt waren:
- Arbeiten mit Modelliermasse
- Tiere aus Klorollen
- Schlüsselanhänger aus Holz
- Verarbeitung von Kastanien
Weiterführend nutzen wir das tolle Herbstwetter aus, und ließen Drachensteigen. Das bereitete nicht nur den Kindern viel Freude sondern auch uns Erwachsenen.
Nach dieser Ereignisreichen Woche gingen wir dem Wunsch der Kinder nach & führten einen Spielzeug Tag und einen Kinotag durch.
Wir bedanken uns für die schönen Ferien.
Ihr Hortteam.
Sommerferien 2023
Unsere Grundschulkinder haben wieder ein spannendes und umfangreiches Ferienprogramm angenommen, wobei sie ihre Wünsche einbringen konnten.
Vier schöne Wochen liegen hinter uns, auf die wir alle gern zurückblicken.
Als Einklang in unsere Ferien, starteten wir mit einer Traumreise (Yoga). Den Kindern tat die Entspannung sehr gut.
Die Oßlinger Gegend bietet viel Wald und Natur an, deshalb durften Waldspaziergänge nicht fehlen. Wir erforschten die Natur und genossen die Sonnenstrahlen die durch die Bäume strahlten. In den Ferien waren die Kinder auch sehr kreativ, so gestalteten wir aus alten großen Konserven Dosen schöne Blumentöpfe, für unseren neuen Hortgarten Trittsteine aus Beton, für unser Schulfest Deko, Schlüsselanhänger und viele andere tolle Sachen. Das hat allen sehr viel Spaß gemacht. In unserer Schule veranstalteten wir auch einen Kinotag und schauten gespannt einen Film mit leckerem Popcorn. Das war lecker!
Eine erfrischende selbstgemachte Limonade durfte bei den sonnigen Wetter nicht fehlen und für zuhause stellten wir leckeres Kräutersalz her. Als Abschluss unserer Ferien durfte jedes Kind sein Lieblingsspielzeug mitbringen. Viele Kinder brachten interessante Spielzeuge mit, aber auch Nähzeug, was viele Kinder sehr spannend fanden.
Das waren tolle Ferien, die wir immer in Erinnerung behalten werden.
Ihr Hortteam
Unsere derzeitigen Aktivitäten im Frühling
Winterferien 2023
Zwei spannende und aufregende Wochen liegen hinter uns. In den Ferien starteten wir mit Yoga. Den Kindern taten die Entspannungsübungen sehr gut und sie hatten sehr viel Spaß dabei, die verschiedene Yoga Übungen auszuprobieren. Waldtage durften in unseren 2 Ferienwochen nicht fehlen. Wir erkundeten die schöne Natur des Oßlinger Waldes und lernten viele Eigenschaften der Natur kennen. Die Kinder waren auch wieder sehr kreativ und konnten ihre Fein - & Grobmotorik ausleben. Es wurde gehämmert, mit Wolle gearbeitet, gemalt und gebastelt. Ein Highlight war der Besuch von der Holzwerkstatt „Knopf’s“ aus Kamenz. Frau Morenz kam in unsere Einrichtung und hat gemeinsam mit den Kindern Vogelhäuser kreativ gestaltet. Das hat allen Kindern sehr viel Spaß gemacht. Der Fasching durfte bei uns natürlich nicht fehlen, wir bastelten lustige Faschingsbrillen und gestalten das Hortzimmer mit lustigen Ballons und schrillen Girlanden. Zum Rosenmontag veranstalteten wir für die Kinder eine Faschingsparty mit lustigen Spielen, Snacks und toller Musik. Ihr habt euch super verkleidet, das waren tolle Kostüme! Am vorletzten Tag der Ferien genossen wir unser Popcorn mit einen Disneyfilm. Das war sehr aufregend.
Leider neigten sich die Ferien dem Ende entgegen, die Kinder haben sich noch einen Spielzeugtag gewünscht. Somit haben wir die Ferien mit eurem mitgebrachten Spielzeug ausklingen lassen. Das waren tolle Ferien. Wir hoffen Ihr hattet eine schöne Ferienzeit im Hort.
Ihr Hortteam aus der Christlichen Grundschule